Beim bundesweiten Warntag am Donnertag (11.09.2025) ist in Hamburg neben Sirenen und digitalen Warnsystemen erneut ein besonderes Signal zu hören gewesen: Böllerschüsse. Die Stadt setzt dieses traditionelle Warnmittel seit einigen Jahren wieder bei Probealarmen ein. Die Schüsse gelten als Ergänzung zu modernen Systemen wie Warn-Apps, Cell Broadcast und digitalen Anzeigetafeln. Hamburg gehört bundesweit zu den wenigen Städten, die noch auf diese historische Form der Alarmierung zurückgreifen. Zahlreiche Personen haben sich an den Landungsbrücken im Hafenbereich versammelt, um den Polizisten bei der Böllerschussabgabe zuzusehen. Die Böller wurden mit einem massiven Stahlrohr abgefeuert, welches in einer Abschussvorrichtung im Boden verankert wurde. Der Warntag begann um 11 Uhr, gegen 11:45 Uhr wurde eine Entwarnung über die meisten Kanäle gegeben.
Unsere Informationsquellen: