19.11.2025 - Weiden in der Oberpfalz - News Nr.: 39531
Sicherheit auf dem Christkindlmarkt: Betonpoller und enge Zusammenarbeit der Einsatzkräfte garantieren Sicherheit
Oberbürgermeister der Stadt Weiden im Gespräch - Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt arbeiten eng zusammen - Keine konkrete Bedrohungslage

© NEWS5

Der traditionsreiche Weidener Christkindlmarkt (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) öffnet bald seine Tore und auch in diesem Jahr wurde das Sicherheitskonzept sorgfältig vorbereitet. Oberbürgermeister Jens Meyer betonte im Gespräch, dass trotz fehlender akuter Gefährdungslage umfangreiche Vorkehrungen getroffen wurden. „In den vergangenen 400 Jahren ist auf unserem Christkindlmarkt nichts passiert, und ich hoffe, dass es auch so bleibt“, sagte Meyer. Zu den Maßnahmen gehören Begehungen mit Polizei, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sowie Kontrollfahrten des Ordnungsamts. Besonders die Zufahrtsbereiche seien im Fokus der Planungen. „Kein Fahrzeug wird unberechtigt in die Altstadt eindringen können“, versicherte der Oberbürgermeister. Nach dem Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz seien auch in Weiden Betonpoller und Fahrzeuge als Blockaden vorgesehen.

Eine Videoüberwachung des Markts gebe es nicht, so Meyer. Stattdessen setze die Stadt auf Präsenz und gute Zusammenarbeit der „Blaulichtorganisationen“. Diese funktioniere „hervorragend“. Meyer appellierte an die Besucherinnen und Besucher, aufmerksam zu bleiben und bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu verständigen. „Jeder hat mittlerweile ein Handy einstecken. Auch noch so unverdächtige Wahrnehmungen sollte man ernst nehmen - und im Zweifel Ruhe bewahren und sich selbst in Sicherheit bringen.“

Eine konkrete Bedrohungslage für den Christkindlmarkt gebe es jedoch nicht. „Es liegen keinerlei Hinweise auf Anschläge in Deutschland, Bayern oder Weiden vor. Ich rate den Bürgerinnen und Bürgern, die Adventszeit ruhig und unbeschwert zu genießen.“

Unsere Informationsquellen:

  • Reporter vor Ort

© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0