Am Freitag (10.10.2025) besuchte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit dem Staatsminister Markus Blume die Quantum-Systems GmbH in Gilching. Dabei wollen sie unter anderem den mobilen Nexus Drone Port besichtigen.
Quantum Systems ist ein deutscher Hersteller für zivile und militärische Überwachungsdrohnen. Sie liefern Drohnen auch in die Ukraine.
Vor Ort erklärten die beiden Co-CEOs Sven Kruck und Florian Seibel ihren Gästen die aktuellste Drohnentechnik. Über einen Computer konnte der Ministerpräsident eine Drohne starten lassen, die dann durch die Luft flog. Nach einem Rundgang durch die Firma und Besichtigung der verschiedenen Drohnentypen betonte Markus Söder, wie wichtig der Standort Bayern für die Verteidigung in Deutschland und auch der EU ist. Gerade die aktuelle politische Lage zeigt, wie entscheidend eine solide Verteidigung ist. Im Ukraine-Krieg und dem Konflikt in Israel habe sich auch bestätigt, "dass klassisches Militärgerät abgelöst wird durch neues Militärgerät“, betont Markus Söder.
Quantum Systems hat bereits Anfang des Jahres seine Produktionskapazität verdoppelt, um die Ukraine weiter zu unterstützen. Wie Florian Seibel, der Co-CEO, zusichert, wird seine Firma „auch da weiterhin für die Ukraine da sein, auch die Produktion für die Ukraine zu forcieren - weiter ausbauen“.
Neben den Verwendungen der Drohnen im Kriegsgebiet waren aber auch weitere Themen Teil des Treffens. Hybride Kriegsführung ist dabei ein Wort, welches in den letzten Wochen öfters fiel. Bereits im Vorfeld des Termins bei Quantum Systems haben Drohnen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Unbekannte Drohnen kreisten immer wieder über kritischen Einrichtungen. Auch der Münchner Flughafen musste aufgrund von Drohnensichtungen seinen Betrieb in den letzten Tagen öfters einstellen. Markus Söder hatte kürzlich angekündigt, dass er Drohnen abschießen lassen will. „Die Technik ist weiter als die gesetzgeberische Entwicklung“, gibt der Ministerpräsident zu. Wenn es allerdings so weit ist, dann können unbekannte Drohnen identifiziert und am Ende auch dann vom Himmel geholt werden.
Unsere Informationsquellen: