08.10.2025 - Hamburg - News Nr.: 38962
Besatzung bemerkt Rauchgeruch im Cockpit: Flieger muss für Sicherheitslandung umdrehen
Flugzeug sollte nach Düsseldorf überflogen werden - Feuerwehr und Rettungskräfte auf dem Rollfeld - Kein optischer Defekt festgestellt

© NEWS5 / Fabian Höfig

Am Mittwochabend (08.10.2025) hob ein Airbus A319 der Eurowings vom Flughafen Hamburg ab. Nach längerer Standzeit am Hamburger Flughafen, wahrscheinlich aufgrund von Wartungsarbeiten, sollte der Flieger am Abend nach Düsseldorf überflogen werden, wo er wieder den normalen Flugbetrieb aufnehmen sollte. Entsprechend waren nur Pilot und Co-Pilot an Bord.
Kurz nach dem Start fiel der Besatzung im Cockpit ein starker Rauchgeruch auf. Die Maschine drehte um und machte eine Sicherheitslandung am Hamburger Flughafen. Die Feuerwehr kam mit zwei Löschzügen sowie Rettungswagen und Notarzt aufs Rollfeld.
Der Flugverkehr wurde kurzzeitig eingestellt.
Am Flieger selber konnte die Ursache für den Geruch nicht festgestellt werden. Vorsorglich wurde der Flieger am Geschäftsfliegerzentrum abgestellt und abgeschaltet.


Unsere Informationsquellen:

  • Reporter vor Ort

© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0