05.09.2025 - München - News Nr.: 38448
Ferien-Ausklang sorgt für Staugefahr: Autofahrer erwartet Chaos-Wochenende auf deutschen Autobahnen
Rückreisewelle und Ferienende sorgen für Stauchaos - Baustellen, Grenzübergänge und Abfahrtsverbote verschärfen die Lage für Autofahrer - Reisezeiten flexibel planen und Stau-Abschnitte meiden

© NEWS5 / Lars Haubner

Am ersten Septemberwochenende müssen Autofahrer in Bayern und ganz Deutschland mit erheblichen Staus auf den Autobahnen rechnen. Wie der ADAC mitteilt, sorgt das Ferienende in mehreren Bundesländern und das Auslaufen des saisonalen Lkw-Fahrverbots für besonders dichten Verkehr - vor allem auf den klassischen Urlaubsrouten wie der A3 zwischen Passau und Köln, der A8 zwischen Salzburg, München und Karlsruhe sowie der A9 von München nach Berlin.

Die größten Belastungen werden für Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag erwartet, wenn sowohl Rückreisende als auch Wochenendausflügler unterwegs sind. Zusätzlich erschweren mehr als 1.200 Baustellen bundesweit den Verkehr und können zu langen Verzögerungen führen. Auch an den Grenzübergängen Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) drohen längere Wartezeiten. Engpässe gibt es zudem auf den Rückreiserouten aus Italien und Österreich, etwa an der Brennerautobahn, wo wegen Bauarbeiten Fahrspuren gesperrt sind, und entlang der Inntalautobahn A12 in Tirol, wo ebenfalls Abfahrtssperren bestehen.

Der ADAC empfiehlt allen Reisenden, möglichst alternative Routen zu wählen oder die Fahrt auf verkehrsärmere Zeiten zu verschieben, um langen Wartezeiten und Staus zu entgehen.

Unsere Informationsquellen:

  • Reporter vor Ort
  • Medienbericht

Weiterführende Informationen

© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0