04.09.2025 - Abensberg - News Nr.: 38444
Über 15.000 Besucher müssen Festgelände sofort räumen: Gillamoos Jahrmarkt in Bayern wegen Unwettern und Sturm am Abend evakuiert
Bayerisches Innenministerium warnte bereits einen Tag vorher vor starken Unwettern - Spezielle Katastrophenschutzpläne für die Veranstaltung werden abgerufen - Weiträumige Straßensperrungen - Menschen rennen zu ihren Fahrzeugen um sich in Sicherheit zu bringen - Rettungskräfte in Alarmbereitschaft - Lautsprecherdurchsagen auf dem Platz - Besucher verlassen Gelände - Straßen gesperrt - Polizei und Rettungskräfte im Großeinsatz - Menschenmassen strömen auf die Straße - Regen geht nieder - Blitze zucken über der beschaulichen Kleinstadt

© NEWS5 / Sebastian Pieknik

Evakuierung am Donnerstagabend (04.09.2025) des Gillamoos Volksfest im niederbayerischen Abensberg (Lkr. Kelheim). Laut Wetterdiensten sollten über Abensberg Sturmböen bis Stärke neun ziehen. Mit Lautsprecherdurchsagen wurden Besucher vom Platz gewiesen. Tausende Festgäste, die am Donnerstag bei bestem Wetter auf dem Gillamoos feierten, mussten die Zelte und den Festplatz verlassen.

Zuvor war der erste Abend des traditionsreichen Volksfestes ideal verlaufen: Bei strahlend blauem Himmel und spätsommerlichen 26 °C begann der Gillamoos perfekt. Doch schon tagsüber hatte der Deutsche Wetterdienst explizit vor Gewittern für den Abend gewarnt – eine Prognose, die sich am Abend bestätigte. Dutzende Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Sicherheitsdienst und dem Roten Kreuz sorgten für eine reibungslose Evakuierung des Platzes. Nach knapp einer Stunde war der Festplatz komplett leer. Alle Bierzelte geräumt und der Platz erinnerte an eine Geisterstadt. Nach der Evakuierung übernahm die Polizei die Kontrolle es Platzes. Abensbergs Bürgermeister Bernhard Resch schilderte die Situation im Interview: „Wir hatten seit gestern bereits vom Innenministerium eine Unwetterwarnung mit Gewitter, Hagel, starken Sturmböen und waren deswegen voralarmiert“, so Resch. Um 20:00 Uhr trat der Krisenstab zusammen, um die Lage anhand der neuesten Wetterdaten zu bewerten. „Ein eigens eingeschalteter Meteorologe prognostizierte für Abensberg zwischen 22:00 und 22:30 Uhr ein schweres Gewitter mit starkem Blitzschlag, Hagel und Sturmböen.“

Zum Zeitpunkt der Räumung befanden sich rund 15.000 bis 20.000 Besucher auf dem Gelände. Die Evakuierung verlief nach Angaben des Bürgermeisters reibungslos. „Wir haben gesehen, wie wichtig die bestehenden Katastrophenschutzpläne sind. Ein riesiger Dank geht an Polizei, Feuerwehr, THW, BRK, die Sicherheitsdienste, Festwirte, Schausteller – und vor allem an die Besucher, die sehr kooperativ reagiert haben.“ Auf die Kritik mancher Besucher, dass am Ende kaum etwas passiert sei, entgegnet Resch: „Entscheidungen müssen nach der Faktenlage zum Entscheidungszeitpunkt getroffen werden. Alles andere wäre fahrlässig gewesen. Gott sei Dank ist nichts passiert – aber genau das war unser Ziel.“ Für den weiteren Verlauf des Festes gibt sich der Bürgermeister optimistisch: „Die Unwetterlage betraf nur den Donnerstagabend. Für die kommenden Tage erwarten wir bestes Gillamoos-Wetter. Ab Freitag starten wir wieder richtig durch.“



Unsere Informationsquellen:

  • Reporter vor Ort

© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0