03.09.2025 - Wilhermsdorf - News Nr.: 38422
Gas-Alarm in Wohngebiet: Feuerwehr muss zehn Wohnhäuser evakuieren
Gasaustritt während Arbeiten an Gasnetz - Mehrere Personen von Rettungsdienst betreut - Genaue Ursache bislang unklar - Einsatzkräfte warten auf Normalisierung der Werte

© NEWS5 / David Oßwald

Redaktioneller Hinweis: Evakuierte Anwohner und Privatpersonen bitte pixeln!

In Wilhermsdorf (Landkreis Fürth) hat die Feuerwehr am Mittwochnachmittag (03.09.2025) zehn Wohnhäuser evakuiert. Bei Arbeiten des örtlichen Energieversorgers Infra am Gasnetz wurden Gasschieber - also Absperrventile für Leitungen - ausgetauscht. Während der Arbeiten strömte aus bislang ungeklärter Ursache Gas aus, die Einsatzkräfte sperrten den Gefahrenbereich ab und brachten die Anwohner vorsorglich in Sicherheit. Die Gasleitungen wurden im Anschluss abgesichert und die Kräfte vor Ort setzten Lüfter ein, um die Werte wieder zu normalisieren.

Die Feuerwehr stellte zudem den Brandschutz sicher, damit im Falle einer Explosion sofort gelöscht werden könnte. Nach Angaben der Feuerwehr zeigen die jüngsten Messungen inzwischen keine erhöhte Gaskonzentration mehr, der Wert lag zeitweise schon bei null. Derzeit warten die Einsatzkräfte noch auf eine Kontrollmessung, anschließend soll die Lage zurückgefahren werden. Die Baustellenfirma wird im nächsten Schritt die Abdeckungen öffnen, um die Ursache am Schieber näher zu prüfen. 

Der Rettungsdienst betreute die rund 10 bis 15 evakuierten Anwohner auf einem nahegelegenen Spielplatz, Verletzte gab es nicht. Die Menschen wurden mit Getränken und kleinen Snacks vom BRK versorgt, bis sie in ihre Häuser zurückkehren dürften.

Unsere Informationsquellen:

  • Reporter vor Ort

© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0