Am Samstagnachmittag (24.10.2020) kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Hennenbach (Lkr. Ansbach) und Egloffswinden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Autofahrer kam, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, nach links von der Straße ab. Das Auto überschlug sich daraufhin und landete auf dem Dach. Der 21-jährige Beifahrer musste nach dem Unfall schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Fahrer selbst, welcher ebenfalls schwere Verletzungen erlitt, wurde mit einem Krankenwagen in das Ansbacher Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro.
Im Rahmen der polizeilichen Aufnahme stellte sich heraus, dass der 26-jährige Fahrer derzeit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auch das Fahrzeug fuhr er ohne Erlaubnis der Fahrzeughalterin.
Ersthelferin Andrea Sieffarth eilte bei dem Unfall zu Hilfe, für sie ist das eine Selbstverständlichkeit. "Ich bin halt einfach hingegangen, habe versucht die Fahrertür aufzukriegen und den Fahrer angesprochen. Man sollte hin gehen und helfen, sonst nichts", so Sieffarth. Klare Worte findet die Ersthelferin hingegen für Gaffer: "Gaffen geht gar nicht. Also entweder helfe ich oder wenn genug da sind, fahre ich einfach weiter. Gaffen geht einfach nicht, das ist blutrünstig und geschmacklos."