Die Feuerwehren wurden am Mittwoch (03.06.2020) in den Thüringischen Wald bei Kleingeschwenda (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt) alarmiert. Dort war in einem Steilhang ein Feuer ausgebrochen. Zuvor war ein Gewitter über das Gebiet gezogen. Wie Frank Thomzyk von der Feuerwehr berichtet, war das Feuer durch einen Blitzeinschlag ausgelöst worden. Dichte Rauchschwaden waren über dem Steilhang aufgestiegen.
Aufgrund des Windes breiteten sich die Flammen schnell aus und griffen auf rund zwei bis zweieinhalb Hektar Fläche über. Aus diesem Grund wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Der Steilhang und das unwegsame Gelände erschwerten die Löscharbeiten der Einsatzkräfte. Rund 100 Kräfte aus zwei Landkreisen kämpften gegen die Flammen.