Diäten einzuhalten, ist für viele Menschen nicht leicht. Zu groß sind die süßen und fettigen Versuchungen im alltäglichen Leben, zu stark der innere Schweinehund etwas gegen den aktuellen Zustand zu unternehmen. Was den Zweibeiner stört, ist da auch für den Vierbeiner nicht einfacher. Und so liegt Luchs Rufus völlig gechillt im Gehege des Wildparks Schweinfurt. Mit 48 Kilogramm ist er vermutlich der fetteste Luchs Deutschlands. Ob er sich etwa Comickatze Garfield zu sehr als Vorbild genommen hat?
Zwar gelten Luchse grundsätzlich als ziemlich entspannte Tiere, doch die 13 Jahre alte Wildkatze aus Unterfranken treibt es auf die Spitze. Dabei kann das Tier eigentlich noch nicht einmal etwas dafür. "Er wurde Anfang 2013 kastriert und ist jetzt natürlich ziemlich relaxt. Denn wo kein Testosteron ist, da gibts auch keinen Sex", findet Wildpark-Leiter Thomas Leier eine einfache Begründung. Als wäre das nicht genug, brach er sich im Dezember 2015 auch noch die Vorderpfote, weshalb seine Bewegung für längere Zeit eingeschränkt war.
Und wenn das Tier Hunger hat, dann schlägt es gerne richtig zu und klaut von seinen Familienmitgliedern kurzerhand das Mittagsmal. "Rufus ist nach wie vor der Chef hier im Ring", gibt Leier zu Bedenken. "Ich bin mir sicher, dass Rufus nicht durch BigMac und Co so dick wurde", widerspricht der Chef energisch möglichen Gerüchten über eine Fastfood-Sucht der Raubkatze. Gleichzeitig gibt er auch bezüglich des Gesundheitszustandes Entwarnung: "Wir haben eine ständige veterinärmedizinische Überwachung unserer Wildparktiere. Rufus ist zwar dick, aber gesund."
Dennoch sei es üblich, dass auch Fastentage bei Luchsen eingehalten werden, wie Tierpfleger Phillip Helm aus dem Zoo in Hof bestätigt: "Man schaut auch immer, ob und wie viel sie essen. Und wenn sie sowas wie ein Reh bekommen, dann gibt es für die restliche Woche auch nichts mehr." Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Rufus sein Leben in vollen Zügen genießt. Dass er dabei das ein oder andere Pfund zu viel auf den Rippen hat, stört ihn dabei offensichtlich überhaupt nicht. Irgendwie fast schon wieder menschlich.
Obwohl Rufus nicht zum Fastfood greift, hat jetzt im Mai 2019 die US-amerikanische Fastfood-Kette "Pluckers Wing Bar" in Texas ihn zu ihrem neuen Werbestar erkoren. Mit einem Foto von Rufus und dem Spruch "Es kann immer noch genug Platz geben" wirbt Hähnchenbrater und hat einen viralen Hit gelandet. Der Tierpark hat bislang von der Promotion nur wenig. Denn nach lokalen Medienberichten hat sich das Fastfood-Lokal bis heute bei ihm nicht gemeldet.