26.11.2017 - Pommersfelden - News Nr.: 12253
Hochwasser unterschätzt: Alkoholisierter Fahrer versenkt teilweise seinen Kleinbus
Passanten finden zufällig in den Fluten stehendes Fahrzeug und alarmieren Rettungskräfte – Wasser reicht bis zum Außenspiegel auf der Beifahrerseite – Feuerwehr kämpft sich zum Unfallfahrzeug vor und befreit Insasse – Lediglich Beifahrer auf dem Fahrersitz aufgefunden – Fahrzeugführer zuerst vermisst, später an Wohnadresse angetroffen – Promillewert über Eins – Blutentnahme angeordnet

© NEWS5 / Merzbach

Das Hochwasser hatte am frühen Sonntagmorgen (26.11.2017) die Ortsverbindung zwischen Pommersfelden (Lkr. Bamberg) und Sambach auf rund 200 Metern komplett im Griff. Auf diesem Teilstück verbarg sich die Straße rund 40 bis 50 Zentimeter tief unter den Fluten und die Fahrbahn war nicht mehr zu erkennen. Allerdings schien dies den Fahrer von einem Mercedes-Kleinbus nicht zu stören. Er hoffte anscheinend, den Bereich trotzdem unbeschadet zu durchqueren. Jedoch misslang das nächtliche Vorhaben den Weg abzukürzen. Der Kleinbus kam von der Straße ab und rutschte seitlich in den Straßengraben, wo er in Schräglage stehenblieb. Aufmerksame Passanten entdeckten in der Nacht das Fahrzeug und alarmierten die Rettungskräfte.

„Die Feuerwehr ist hier angefahren und hat eine Person auf dem Fahrersitz vorgefunden und aus dem Fahrzeug befreit.“, berichtet Kreisbrandinspektor Friedrich Riemer. Jedoch gab der Mann, den die Kameraden auf dem Fahrersitz des Wagens antrafen, an, diesen nicht gefahren zu haben. Der eigentliche Autofahrer wollte Hilfe holen, berichtete dieser gegenüber den Einsatzkräften. Nach diesen Aussagen standen die Rettungskräfte vor einem Rätsel, denn von einer zweiten Person war ihnen nichts bekannt. Die Annahme eines Unglücksfalls im Bereich des Hochwassers war für die Rettungskräfte ein durchaus denkbares Szenario, denn der Kleinbus war zur Hälfte zur Seite gekippt, und stand bis zum Außenspiegel auf der Beifahrerseite im Wasser. Jedoch konnte die Polizei nach Angaben von vor Ort einige Zeit später Entwarnung geben. Unter der Adresse, die der Mann angegeben hatte, wurde eine Person angetroffen, welche zugab den Kleinbus gefahren zu sein. Ob diese allerdings zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens fahrtüchtig war, ist derzeit noch unklar, denn nach ersten Informationen war der Mann beim Antreffen alkoholisiert. Inzwischen bestätigte die Polizei einen Wert von über einer Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die weitere Klärung des Sachverhalts hat noch in der Nacht die zuständige Polizeidienststelle übernommen.


© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0