16.10.2017 - Ursensollen - News Nr.: 12044
Größter illegaler Tiertransport Deutschlands gestoppt
Insgesamt 7.000 Kleintiere in einem Lkw gefunden - Neben Nagern auch über 100 exotische Tiere wie Chamäleon und Axolotl beschlagnahmt - Fahrer konnte keine gültigen Papiere für Tiere vorweisen - Tiere werden auf Tierheime in Bayern und angrenzende Bundesländer aufgeteilt - Kisten stapeln sich in den Gängen des Tierheims

© NEWS5 / Pieknik

Laut dem Tierschutzbund ist es der wohl größte illegale Tiertransport Deutschlands: insgesamt 7.000 Tiere hat die Polizei am Sonntagabend (15.10.2017) aus einem Lkw bei Schmidgaden (Lkr. Schwandorf) befreit. Unter ihnen Kaninchen, Ratten und Mäuse, sowie Exoten wie Chamäleons und Axolotl. Der Fahrer konnte für keines der Tiere gültige Papiere vorweisen. Laut Tierheim war der Mann in Richtung Belgien unterwegs, wo ein Teil der Tiere als Lebendfutter verfüttert werden sollten. 

Nun bemüht sich der Tierschutzbund darum, die Tiere auf verschiedene Tierheime in Bayern zu verteilen. Da die Kleintiere stark unterversorgt waren, setzt man nun alles daran, sich so gut wie nur möglich um die Kleinen zu kümmern. Da die Anzahl der Tiere die die Unterbringungskapazitäten in Bayern übersteigt, muss laut dem Tierschutzbund nach Hessen und Baden-Württemberg ausgeweitet werden.

Silvia Simon, Mitarbeiterin des Tierheims Amberg, in deren Fluren sich die Kisten mit Mäusen und Ratten stapeln, äußert sich zur schwierigen Situation: "Die Tiere haben überhaupt keinen Platz sich zu bewegen. Wir haben den Tieren Futter gegeben und befeuchten ständig die Tücher, damit sie daraus Feuchtigkeit ansaugen können. Wassernäpfe wären hier schwierig, weil die Tiere sich nicht bewegen können." 


© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0