28.05.2017 - Nürnberg - News Nr.: 11285
Dunkle Rauchwolke über Nürnberg: Müllberg am Hafen in Brand
Feuerwehr im Großeinsatz – KATWARN mit Großbrand ausgelöst – Bevölkerung sollte Fenster und Türen geschlossen halten – Feuer schnell unter Kontrolle, aber Nachlöscharbeiten ziehen sich hin – THW muss mit Radlader Müllberg auseinanderziehen

© NEWS5 / Friedrich

Eine dunkle Rauchwolke stand am Sonntagabend (28.05.2017) über dem südöstlichen Bereich von Nürnberg. Nicht nur von der Südwesttangente aus war die riesige Rauchsäule zu sehen, sondern auch von der Innenstadt aus. Mit einem Großaufgebot rückte nicht nur die Nürnberger Berufsfeuerwehr an, sondern auch die Freiwillige Feuerwehr Gartenstadt. Ein Brand war auf dem Gelände einer Recyclingfirma am Hafen ausgebrochen. Plastikmüll war hier auf einer Freifläche von 20 x 20 Metern gelagert, bevor das Feuer ausbrach. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ließ die Einsatzleitung relativ schnell nach dem Eintreffen die Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf mit dem Schlauchwagen nachalarmieren. Währenddessen bekämpften die Kameraden schon über drei B- und zwei Wenderohre über die Drehleiter und mehrere C-Rohre die Flammen, die aus dem Müllberg schlugen. „Der Einsatz konnte verhältnismäßig schnell unter Kontrolle gebracht werden“, erklärt Einsatzleiter Volker Skrok von der Berufsfeuerwehr Nürnberg. Aus Gründen der Vorsicht wurde zeitweise das Warnsystem KATWARN ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen. Fenster und Türen sollten geschlossen bleiben, ebenso wie Lüftungs- und Klimaanlagen waren abzuschalten. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich allerdings schwieriger. Das THW musste anrücken, um den Müllberg mit einem Radlader auseinanderzuziehen, damit die Floriansjünger alle Glutnester ablöschen konnten. Verletzte gab es bei dem Brand glücklicherweise nicht zu beklagen.


© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0