Seit
Dienstag (02.07.2025) fordert ein großer Waldbrand, Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus
Sachsen in der Gohrischheide. Auch am Wochenende geht die Brandbekämpfung in
dem Katastrophengebiet weiter.
Kameraden und weitere Feuerwehrtechnik aus Annaberg-Buchholz sind
deshalb am Samstagmorgen (05.07.2025) in das Katastrophengebiet zur Gohrischheide
aufgebrochen. Wie der Landrat des Erzgebirgskreises Rico Anton (CDU) am
Samstagmorgen berichtete, hat der Landkreis Meißen den Erzgebirgskreis um
weitere Unterstützung gebeten. Aus diesem Grund sind am Samstagmorgen, 22
Einsatzkräfte aus dem Erzgebirge mit Großraum- und Tanklöschfahrzeugen in das
Katastrophengebiet aufgebrochen. Ein Teil der Einsatzkräfte soll, die bereits
seit Dienstag eingesetzten Kräfte ablösen.
Laute Kritik gibt es nun Seitens der
Feuerwehr. Viele Kameradinnen und Kameraden sind über den neuen
Haushaltsbeschluss des Freistaates Sachsen verärgert. Auch der Landkreis
Erzgebirgskreis und der Kreisfeuerwehrverband des Erzgebirgskreises haben sich
klar positioniert. Landrat Rico Anton: „Wir brauchen weiterhin Investmittel
mindestens auf dem Niveau der vorherigen Haushalte und man sieht ja gerade an
solchen Ereignissen, wie notwendig Investitionen in eine starke Feuerwehr
Infrastruktur sind“.
Unsere Informationsquellen: